In den sozialen Netzwerken wird fleißig im Dialekt geschrieben. Aber passt das auch im beruflichen Kontext? Eine Sprachwissenschafterin und ein Personalberater geben Auskunft über den...
Als erstes Zwillingspaar haben Reinmar und Erich Kobler ihr Doktorat an der TU Graz „sub auspiciis“ beendet. Seit der Oberstufe nur „ausgezeichnete Erfolge“ – wie...
„Es wurde mir in die Wiege gelegt“: Daniel Pöchhacker ist Detektiv. Wie sein Arbeitsalltag aussieht und was Berufsdetektive machen, erzählt er im KURIER-Gespräch....
Die ersten Zoomer befinden sich mitten im Arbeitsleben und die manche klettern bereits die Karriereleiter hoch: Marc Oppolzer, Linienverantwortlicher bei Boehringer Ingelheim, erzählt von seinen...
Die Reiselust ist zurück und die Tourismusindustrie läuft wieder auf Hochtouren. Wie Reisebüros mit dem Flugchoas umgehen, erzählt Christopher Oppel....
Im Urlaub sollten wir genug Abstand zur Arbeit gewinnen, um uns ausreichend zu erholen. Was man tun kann, um besser abzuschalten, damit der Urlaub nicht...
Mindestens fünf Wochen pro Jahr soll er dauern und der Erholung dienen. Woher unser Urlaubsanspruch stammt und wieso man seinem Chef im Urlaub ignorieren darf...