Die Regierung will Flüchtlinge sanktionieren, wenn sie Deutschkurse nicht besuchen – und eine bundesweite Lösung für die Sozialhilfe finden. Warum eine Einigung noch nicht in...
Tausende Seiten im Akt, zwölf Verhandlungstage – und am Ende ein Freispruch für Ex-Kanzler Sebastian Kurz. War der Aufwand für das simple Vergehen der Falschaussage...
Das Schloss Schönbrunn und die Burg Himeji – beides Welterbestätten – haben einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. Erstes gemeinsames Projekt: ein Violinkonzert 2027....
Das Heer braucht dringend neue Flugzeuge – und muss dabei einige Faktoren beachten. Wie ein solcher Beschaffungsprozess aussieht, worauf die Direktion 5 (Beschaffung) schauen muss...
Der ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. über japanischen Fleiß und österreichische Teilzeit-Mentalität – und die Zahlungsbereitschaft des ORF beim Song Contest....
Der aufgrund seiner Themenwahl umstrittene geplante U-Ausschuss der FPÖ entfacht einmal mehr die Debatte um Sinn und Unsinn dieses Kontrollinstruments....
Das türkis-rot-pinke Budget belastet niedrige Einkommen verhältnismäßig stärker. Dennoch gibt es gute Argumente, die gegen den Vorwurf der sozialen Härte sprechen....
Die Corona-Lehren: Mehr als 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben am Dienstag in Genf den weltweiten Pandemievertrag verabschiedet. Der FPÖ geht er zu weit....